Pfingstferien 2018

Auch Pfingsten ist ein christliches Fest, zu welchem Ferien für die Schulkinder gebildet wurden. Die Pfingstferien 2018 haben wieder abhängig vom Bundesland einen bestimmten Starttermin. Auch die Dauer der Pfingstferien 2018 unterschiedet sich. In manchen Bundesländern gibt es keine Pfingstferien.

Tabelle Pfingstferien 2018

Bundesland Start Ende Tage Arbeitstage
Baden-Württemberg 22.05.2018 02.06.2018 11 9
Bayern 22.05.2018 02.06.2018 11 9
Brandenburg 0 0
Hamburg 07.05.2018 11.05.2018 4 5
Hessen 0 0
Nordrhein-Westfalen 22.05.2018 25.05.2018 3 4
Rheinland-Pfalz 0 0
Saarland 0 0
Sachsen 19.05.2018 22.05.2018 3 2
Sachsen-Anhalt 11.05.2018 19.05.2018 8 6
Schleswig-Holstein 11.05.2018 11.05.2018 1 1
Thüringen 11.05.2018 11.05.2018 1 1
Berlin 11.05.2018 22.05.2018 11 8
Bremen 11.05.2018 22.05.2018 11 8
Mecklenburg-Vorpommern 18.05.2018 22.05.2018 4 3
Niedersachsen 11.05.2018 22.05.2018 11 8
 Lässt man die Bundesländer ohne Pfingstferien 2018 heraus, kommt man bei der Dauer der Ferien zu Pfingsten auf einen Durchschnitt von knapp 8 Tagen.

Erläuterungen zu den Pfingstferien 2018

Die Dauer der Pfingstferien 2018 unterscheidet sich auch in diesem erheblich. Immer noch haben manche Bundesländer keine Pfingstferien. So zum Beispiel das Saarland, Rheinland-Pfalz oder Hessen. Am Beispiel Hessen finden sich für die Pfingstferien auch genügend Ausreden beziehungsweise Fakten. Wie man es auch dreht, ist es für Außenstehende unverständlich, dass die anderen Bundesländer Pfingstferien 2018 schaffen. Das rollierende System ist letztlich für alle gleich.

Man muss den Hessen eingestehen, dass sie dafür verlängerte Wochenenden haben, die es so bspw. in Sachsen oder Bayern nicht gibt. Auch diese langen Wochenenden sind eine Art Ferien. Übrigens, eine Übersicht über alle Ferien finden Sie im Ferienkalender.

Die längsten Pfingstferien haben 2018 Baden Württemberg, Bayern, Berlin, Niedersachsen und Bremen. Für die Eltern von Schulkindern werden hierbei in Berlin und Bremen maximal 8 Arbeitstage errechnet (Excel Nettarbeitstage.INTL). Die drei anderen Bundesländer müssen jeweils 9 bzw. 8 Arbeitstage dafür hergeben. Sachsen Anhalt und Hamburg, die schon bei den Osterferien 2018 zugeschlagen haben, halten sich zu den Pfingstferien 2018 etwas zurück. Vor allem Hamburg ist hierbei mit 4 Tagen im Vergleich regelrecht bescheiden.

Zu Pfingsten bemerkt man meist jedes Jahr aufs neue, dass das System der Ferientermine in Deutschland stellenweise verwirrend ist. Zum Glück gibt es Seiten wie diese, die helfen, die einzelnen Ferien immer wieder separat darzustellen. Pfingsten bzw. die Pfingstferien werden vermutlich auch die nächsten Jahre, also 2019,2020 bis 2024, ähnlich unterschiedlich beginnen.

Spannende Videos zu Pfingsten

Die folgenden beiden Videos erklären Pfingsten sehr gut. Das erste Video ist eine Art Erklärvideo. Dieses hilft für ein komplettes Verständnis. Da Pfingsten ein sehr wichtiger christlicher Feiertag ist, hilft vielleicht zusätzlich noch das zweite Video. Dies ist eine kurze Predigt zu Pfingsten. Beide Videos sind recht kurz. Es lohnt sich also und Sie müssen nicht bis zu den Pfingstferien 2018 am Monitor hocken.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*